Lead me if you can!
Positive Leadership erfahrbar machen
Wenn Theorie durch praktisches Ausprobieren – im Sinne des systemisch-konstrukivistischen Lernen nach Heinz von Foerster – erfahrbar und erspürbar wird, ist der Lerneffekt ist meist größer. Diese Übung verknüpft Erfahrungslernen in der Führungsarbeit (Leadership) mit dem PERMA-Modell. Dieses Rollenspiel thematisiert sowohl die Herausforderungen des modernen Leadership als auch die Bedürfnisse der Teammitglieder.
PERMA ist ein Akronym und wurde vom Martin Seligman (2011) konzipiert. Hinter diesem Kürzel verstecken sich die fünf Zutaten für das Aufblühen (Flourishing):
- P Positive Emotions
- E Engagement
- R Relationships
- M Meaning
- A Accompolishment
In der Reflexions und Austauschphase im World-Cafe-Style werden wir Ideen und Impulse sammeln, und eine Team- und Organisationskultur des Aufblühens zu kreieren. Eine Kultur in der man gerne ankommt und bleibt.
Gewinner WIFI LENA Award 2019: Bestes Konzept in der Kategorie: Innovative Lernkonzepte in der Aus- und Weiterbildung„Lead me if you can! Positive Leadership erlebbar machen.“
